
„No life before coffee“” ist für Kaffeeliebhaber zum internationalen Motto geworden – gerade in der für ihre Kaffee(haus)-Kultur bekannten Bundeshauptstadt Wien ist das flüssige, braune Gold nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Passenderweise ist es auch genau hier, wo ein neues, bislang europaweit einzigartiges Mehrwegsystem für Kaffeebecher gerade seinen Anfang nimmt.Unter dem Motto „Mehrweg is mei Kaffee!“ will die Firma Cup Solutions mit einem innovativenMehrwegbecher System für Kaffee neue Maßstäbe setzten und bis zu einer Million Wegwerfbecher einsparen.
„Ein Becher, ein System, eine Lösung“, so umschreibt Christian Chytil, Initiator undGeschäftsführer von Cup Solutions, das neue umweltfreundliche Mehrwegbecher‐System. „Wirhaben nach einer Lösung gesucht, Wegwerfbecher zu reduzieren, ohne den Konsumenten bzw. dieKonsumentin einzuschränken. Über 84 Millionen Coffee to go Wegwerfbecher landen allein in WienJahr für Jahr im Müll.Mit dem neuen System ‚myCoffeeCup‘ ist es uns gelungen etwas für die Umweltzu tun und den Spruch ‚Mehrweg is mei Kaffee!‘ mit Leben zu füllen”, so Chytil.
Viele Unternehmen hätten versucht, mit eigenen Mehrwegbecher‐Systemen den Kunden zur Nachhaltigkeit zu animieren – mit „myCoffeeCup” soll es nun ab sofort eine einfache und umweltfreundliche Lösung geben.
Stadt Wien unterstützt Pilotprojekt
„Als Umweltmusterstadt bleiben wir Vorreiter in Sachen Umweltschutz. Ich freue mich über dasPilotprojekt, bei dem wir bereits eine Million Wegwerfbecher einsparen können”, so Umweltstadträtin Ulli Sima.Oberstes Ziel des neuen Systems ist laut Inititatoren die Vermeidung von Müll aus Wegwerfbechern. Der neu entwickelte Kaffeebecher soll 500 Mal wiederverwendet werden können und wird in einem einfachen Kreislaufsystem ausgegeben und eingesammelt. Unterschiedlichste Wiener Kaffeehäuser, Bäckereien und Kioske haben sich bereits als Ausgabe‐ und Rücknahmestellen beteiligt. Ist kein Rücknahmepartner in der Nähe, so gibt es eigens konzipierte Rückgabeautomaten, die die leeren Becher an folgenden Standorten zurücknehmen: Stationen der Wiener Linien Neubaugasse, Landstraße und Schwedenplatz, sowie in den Blumengärten Hirschstetten.
Nachhaltiges System mit App lässt sich recyclen und 500 mal wieder verwenden
Marco Wimmer, Projektleiter von „myCoffeeCup“, erklärt das neueSystem wie folgt: „App installieren – nächsten ‚myCoffeeCup‘ Partner suchen – Kaffee im Becherunterwegs genießen – Becher bei Automat oder Partner retournieren und somit einen 100‐prozentigen Beitrag zur Vermeidung von Plastikmüll getan haben – einfacher geht es nicht mehr.“
„Wir haben dieses neue Mehrwegbecher‐System lange entwickelt, um einsinnvolles und nachhaltiges System zu installieren. Der Becher ist eigens für Heißgetränke designt undentwickelt, ist universell einsetzbar und mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet.Nach bis zu 500‐maliger Wiederverwendbarkeit wird er zu 100 Prozent recycelt“, ergänzt Christian Chytil.
Interview:„Einweg gehört der Vergangenheit an”
s’frische-Inhaber Philip Eiglim Interview über „myCoffeeCup”, nachhaltige Arbeitsweise und welche Entscheidung Kunden bei der Frage „Einweg oder Mehrweg” treffen.
Seit Start vor wenigen Monaten konnten bereits über 60 Partnerbetriebe gewonnen werden.Einer davon ist das s’frische in der Wiener Alser Straße. Das Lokal vereint Fitness und Bistro unter einem Dach.Leadersnethat sich mit Chef Philip Eigl über „myCoffeeCup“ unterhalten.
Warum haben Sie sich zur Teilnahme bei myCoffeeCupentschieden?
Wir haben uns für die Teilnahme an diesem tollen Mehrwegsystem entschieden, weil wir überzeugt davon sind, dass Einweg der Vergangenheit angehört. Jeder noch so kleine Müll, der vermieden werden kann, ist toll. Wir möchten unseren Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt unter anderem auch auf diesem Wege leisten und sind begeistert von dieser Idee.
Wie hoch ist der Stellenwert des nachhaltigen Wirtschaftens in Ihrem Betrieb?
In unserem Bistro steht eine nachhaltige Arbeitsweise an oberster Stelle. Für unsere Verpackungen (Essens-Boxen, Becher, Sackerl) verwenden wir ausschließlich biologisch abbaubares PLA Plastik bzw. Papier. Auch Stoff-Sackerl und Strohhalme aus Stroh findet man bei uns. Unsere Kunden können sehr gerne auch ihre eigenen Behälter zum Transportieren mitbringen oder in unserem Shop einen feschen wiederverwendbaren Glasbehälter erwerben. Die Becher von mycoffeecup sind die ideale Ergänzung.
Wie wird das neue Mehrweg-coffee to go-System bei Ihnen angenommen?
Das neue Mehrweg-coffee to go-System kommt bei unseren Kunden sehr gut an. Beinahe jeder entscheidet sich bei der Frage „Einweg oder Mehrweg“? für den Mehrweg-Becher. Das Bewusstsein dafür wird immer mehr. Großartig.